
Nachdem die Aufnahmeprüfung bestanden war und sicher was, dass ich einen Studienplatz erhalte (was nicht sofort klappte...) ging es im Wintersemester 2005/06 los.
Der Stundenplan war anstregend, oft hatten wir zwar erst ab 10:00Uhr morgens, aber dafür bis nachmittags oder einmal auch bis 18:30Uhr abends. Und viele Hausaufgaben und viele Abgaben... ANSTRENGEND!
Wir hatten Kurse wie z.B. Fotografie, Form & Raum (siehe rechts),
Farbe, aber auch theoretisches wie Kunstgeschichte oder Marketing.
Einige Kurse hatten wir auch noch im 2. Semester.
Die Abgaben waren oft mitten im Semester, vorallendingen in den Kurs Schrift, wo wöchentliche Abgaben vorgesehen waren. Thema war hier z.B. Schrifte

Einige Abgaben konnten wir aber in den Semesterferien fertig machen, so dass wir nich allzugroßen Stress hatten. (Sehr großzügig.)
Theoretische Fächer wie Kunstgeschichte haben mich nicht allzusehr gereizt, hier hieß es oft : Referat machen und Klausur schreiben! (Ich hasse Klausuren mit viel Stoff...) Aber schlimmer als Kunstgeschichte ist unser Professor für Kreatives Tex

Mein Gott, welch selbstverliebter Egozentriker!
Aber solche Leute sind nichts im Vergleich zu penetrant nach schweiß-stinkende Profs, die noch nicht mal merken, dass sie die Luft um sie herum so verpesten! Wären Studenten Blumen, so würde er sie alle welken lassen mit seinem Geruch. 0__o;
1 comment:
Hallo! Hab gerade dein Blog entdeckt und da ich gerade im ersten Semster an der FH bin, lese ich es mir sehr gerne durch!
Das, was du über den Text-Dozenten geschrieben kannst, stimmt vollkommen! Ich hoffe, ich werde bei ihm die Klausur bestehen, um nie, nie wieder so etwas nochmal durchmachen zu können!
Post a Comment